
Unternehmensziele
Strategische Ziele - Betrieb
-
Teilnahme an der QualitätsAudit-Übungsfirma 2019, termingerechte Fertigstellung der QualitätsAudit-Mappe
-
Teilnahme an der Übungsfirmen-Messe in St. Pölten im 30. April 2019
-
Festigung der Marktführerschaft
-
Einführung von neuen Produkten (Katalog 2020, Webshop, Homepage) bis Jänner 2020
-
Erstellen eines Übungsfirmenhandbuches, Dokumentation der wichtigsten Prozesse
-
Einführung der nächstjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Buddysystem
​
Unsere strategischen Ziele für den Lernort sind:
-
Erfüllung der Kriterien zur Qualitätsmarke Übungsfirma
-
Dokumentation der Strukturen und Abläufe in einem Organisations-Handbuch
-
Wir wollen ein echtes Unternehmen so realitätsnah abbilden, dass unsere Strukturen auch von einem echten Unternehmen übernommen werden können.
-
Erfüllung des betrieblichen und pädagogischen Regelkreises zur Verbesserung der Qualität unserer Übungsfirmenarbeit. D. h. auch Denken in Plan/Do/Check/Act.
​
Plan - Do - Check - Act
Zu Beginn jedes Schuljahres werden Jahresziele für die Übungsfirma festgelegt. Die drei wesentlichsten Ziele für das Schuljahr 2019/20 sind folgende: Qualitäts-Audit Übungsfirma, PR am Tag der offenen Tür, Teilnahme an der Übungsfirmenmesse in St. Pölten am 22.04.2020
​
QualitätsAudit Übungsfirma
PLAN - Erreichen der Zertifizierung
DO - Festlegung der Meilensteine für die Zertifizierung und Verteilung der Aufgaben, Bearbeitung der Geschäftsfälle
CHECK - Laufende Kontrolle der Zertifizierungsunterlagen (Vollständigkeit und Richtigkeit der Geschäftsfälle)
ACT - Korrektur von Fehlern bzw. Ergänzung von fehlenden Unterlagen
Teilnahme an der Übungsfirmenmesse in St. Pölten
PLAN - Wer macht bei welchem Workshop mit? Wer ist für den Messestand verantwortlich?
DO - Zur Messe fahren; Verkaufsstrategie anwenden --> Menschen ansprechen
CHECK - Welche Produkte haben wir eingekauft/verkauft? Welche Kundenkontakte konnten wir knüpfen?
ACT - Verbesserungsmaßnahmen erarbeiten für die nächste Messe
PR am Tag der offenen Tür
PLAN - Wer kümmert sich um die Führungen durch den Bereich der Übungsfirmen? Wer ist für den Messestand verantwortlich? PR-Strategien ausdenken (PPP, Zeitungsartikel, Homepage, Pinnwand)
DO - Stand vorbereiten; PR-Strategie anwenden
CHECK - Wie viele Besucherinnen und Besucher kennen unsere Übungsfirma? Welche Kundenkontakte konnten wir knüpfen?
ACT - Korrektur von Fehlern
​